logo

Category

Blog

The Open Innovation Hub – my dream playground for CoCreation

The next industrial revolution is just around the corner. 3D-Printers are on every venue and making big headlines in almost any major newspaper these days. The Maker-Movement gains momentum with new business models that promise to bring back production plants to the West. But here in Germany it is still a niche scene. Yet there is a great tradition in this country to follow up: The Bauhaus. It aim was to reunite the
Read More

Mehr gemeinsam teilen – die Shareconomy

“In 20 Jahren werden wir nur noch 20% unserer Konsumgüter mit Geld erwerben, alles andere läuft über Tauschen und Teilen”. Mit dieser These konfrontierte ich am 6. März auf dem Vodafone-Panel auf der CeBIT: “Wie entwickelt sich das Teilen?” meine Mitstreiter: – Sascha Pallenberg, Techblogger, Mobilegeeks.de – Christian Rapp, Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation R
Read More

Werkzeuge der Kollaboration – was ich dank Richard Sennett hierüber gelernt habe

“Es geht hier nicht um Ruderboote”. Richard Sennett, US-amerikanischer Soziologe und Hauptredner des diesjährigen Work in Progress Kongress der Kreativgesellschaft auf Kampnagel, weiß seine komplexen Gedankengänge in verständliche Bilder zu fassen. Wenn er von Zusammenarbeit (Cooperation) spricht, meint er keinesfalls homogene, leistungsorientierte Teams, die im Gleichtakt auf ein Ziel hin rudern. Sein Vo
Read More

Die Next Media Zukunftsszenarien

Im vergangenen Jahr beauftragte die Hamburger Senatskanzlei futureport. Hamburgs Think-Tank für Trend- und Zukunftsforschung einen Ausblick über die Entwicklung von Next Media bis ins Jahr 2022 zu geben (Modul I der Next Media Studie für die Metropolregion Hamburg). Eine der Leitfragen unserer Untersuchung war: welche unternehmerischen Chancen und Entwicklungen bietet Next Media für den Standort Hamburg? Erste Hinwei
Read More

Vernetzungen visualisieren “do-it-yourself”

Wir nutzen XING, facebook, Twitter und Co., haben dort dutzende Kontakte gespeichert, leben digital vernetzt. Aber wie sieht unser persönliches Web aus das wir da spinnen? Wie sind die anderen wiederum verflochten, mit den wir verbunden sind? Wer kennt wen, wer ist als Superhub die Spinne im Netz, wo sind Lücken, Inseln, digitale Ödnis? Daten sichtbar werden zu lassen ist eines der Dinge, die mich höchst fasziniert.
Read More